Die gesunde Alternative für die goldenen Ferrero Rocher Pralinen.
Zuerst werden die Cashewkerne, 40 g Haselnüsse und der geschrotete Leinsamen in einem Mixer zu einem feinen Mehl zerkleinert. Wenn du die Energy Balls lieber gröber magst, zerkleinerst du die Zutaten zu einem groben Mehl.
Auch die entsteinten Datteln werden im Mixer zerkleinert und anschließend mit dem Cashew-/Haselnuss-/Leinsamenmehl und dem Kakaopulver vermischt. Falls dein Mixer nicht stark genug ist, kannst du die Datteln vorher für ein paar Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
Mit 1 - 2 EL Wasser wird die Mischung jetzt zu einer klebrigen Masse vermischt. Zum kneten kannst du die Hände oder einen Teigschaber verwenden.
In der Zwischenzeit werden 23 Haselnüsse in der Pfanne leicht angeröstet. Teilweise löst sich dabei die Schale der Nüsse, diese kannst du einfach weg machen. Aber auch wenn die Schale dran bleibt, kannst du die Nüsse verwenden.
Jetzt formst du etwa 23 gleich große Energy Balls aus der Mischung. In die Mitte jeder Kugel kommt wie beim Original eine geröstete Haselnuss.
Zu guter Letzt werden die Kugeln in den Haselnusssplittern gerollt und erhalten so die typische Ferrero Rocher Optik.